Aktuelles
Bericht über mein Fachpraktikum im Fach Chemie am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebes Kollegium,
ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen und über mein Fachpraktikum am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen berichten.
Mein Name ist Cherin Kranz, ich bin 25 Jahre alt und studiere an der Universität Hannover den Master Lehramt an Gymnasien in der Fächerkombination Chemie und Biologie. Teil des Studiums ist es in beiden Fächern ein fünfwöchiges Fachpraktikum an einer Schule zu absolvieren. Dabei besichtigen die angehenden Lehrkräfte den jeweiligen Fachunterricht und unterrichten nach Möglichkeit auch selbstständig Stunden in verschiedenen Jahrgangsstufen. In den vergangenen 5 Wochen habe ich folglich in etwa 90 Chemiestunden hospitiert und 10 Unterrichtsstunden selbst geleitet.
Ich wurde am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen sehr herzlich begrüßt und schnell mit der kleinen, aber sehr freundlichen Chemiefachschaft bekannt gemacht. Es wurde mir sofort von sämtlichen Chemielehrer:innen angeboten, dass ich sie jederzeit in den Unterricht begleiten kann. Dabei konnte ich stets Fragen stellen und in Arbeitsphasen unterstützend mitwirken.
Als es daran ging selbst zu unterrichten wurde ich bei der Stundenplanung sehr gut unterstützt und habe eine ausführliche Reflexion meiner Stunden bekommen. Dabei habe ich sehr wertvolle Erfahrungen gesammelt und gute Ratschläge für weitere Unterrichtseinheiten bekommen.
Auch die Schüler:innen waren stets interessiert daran, zu erfahren, wer ihren Unterricht besucht und haben in den selbst geleiteten Unterrichtsstunden sehr gut mitgearbeitet.
Im Gesamten hatte ich eine sehr gute Zeit am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen, die mich in meinem Wunsch Lehrerin zu werden bestätigt hat, und kann die Schule für Praktikanten nur empfehlen.
Viele Grüße
Cherin Kranz
Verfasser: Cherin Kranz