Aktuelles
Liebe Schulgemeinschaft,
die Initiative unserer Schülerin Lenja Meyer begrüßen wir als Schule unbedingt und unterstützen sie gerne. Folgender Aufruf zur Spende von Hilfsgütern wird morgen in der Schule verteilt.
Es grüßt Sie und Euch herzlich eure Schulleiterin!
Haendorf, 28.02.2022
Liebe Mitschüler:innen und Erziehungsberechtigte,
für die geflüchteten ukrainischen Mitbürger plant Hanns-Martin Rothschild aus Haendorf einen ... mehr
Die Schulleiterin informiert
Mit einem Brief an Schüler:innen und Eltern informiert die Schulleiterin über die aktuellen Veränderungen vor allem in Bezug auf die neuen... mehr
Digitaler Elternsprechtag
Am 10.3.2022 findet der zweite Elternsprechtag von 15:00 bis 18:00 Uhr in diesem Schuljahr statt. Wir führen ihn wieder in digitaler Form durch und bitten darum, dass unsere Schüler:innen mit den Kolleg:innen die Termine verabreden, die wir dann in Teams oder ggf. am Telefon zu realisieren versuchen.
Gern sprechen wir mit Ihnen über die Gesamtsituation, den Leistungsstand und die Entwicklu... mehr
Osterfreude im Huhn
In den vergangenen Wochen wurde in der Bibliothek wieder fleißig gebastelt. Ab kommendem Mittwoch, dem 2.3.22, können die Ergebnisse - farbenfrohe Hühner - für 3€ das Stück in den großen Pausen erworben werden.
mehr
Unterricht am Freitag, den 18.02.2022
Am Freitag, den 18. Februar 2022, kann in allen Schulen im Landkreis Diepholz wieder der Unterricht stattfinden. Laut der vom Deutschen Wetterdienst veröffentlichten "Vorabinformation Unwetter" ist erst [...] ab 16:00 Uhr mit wieder zunehmenden Windgeschwindigkeiten bis in den Samstag hinein zu rechnen, so die Mitteilung des Landkreises Diepholz (Fachdienst... mehr
Neuer Praktikant für Englisch und Kunst
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Morten Siemering, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Syke.
mehr
Unterrichtsausfall am 17.2.2022
Im Landkreis Diepholz fällt witterungsbedingt der Unterricht am heutigen Donnerstag, dem 17.02.2022, für alle Schülerinnen und Schüler allgemein- und berufbildenden Schulen aus. Dies gilt auch für derzeit laufende Schulpraktika. Eine erneute Überprüfung der Situation heute früh ergab keine Entspannung, sodass eine sichere Schülerbeförderung nicht gewährleistet ist, auch nicht mittels Taxen und Kleinbussen. Eine notwendige Betreuung wird in den Schulen sichergestellt.
... mehr
Vielen Dank an die potenziellen Stammzellspender:innen!
„Wir freuen uns über 61 neue Lebenschancen für alle betroffenen Patient:innen.“
Das war die Reaktion der DKMS auf unsere durch die Corona-Pandemie
verschobene Typisierungsaktion, die wir zum Halbjahreswechsel durchführen konnten. Auf die Zahl 61 können alle, die sich beteiligt haben, sehr stolz sein! So haben sich viele Schüler:innen der Jahrgänge 12 & 13 sowie noch einige Lehrkräfte offen und sensibel gezeigt, Menschen, die unverschuldet in Lebensgefahr geraten sin... mehr
Hinweis auf zwei Pressemitteilungen des Landkreises
Wir weisen auf zwei Pressemeldungen des Landkreises Diepholz hin, sie betreffen Impfungen mit Novavax in Syke und einen weiteren Impftermin für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren durchgeführt in Sulingen.
mehr
Zwei neue Lehrerinnen im Vorbereitungsdienst
Im Februar haben zwei Lehrerinnen ihren Vorbereitungsdienst am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen begonnen.
Frau Herrmann unterrichtet Mathematik und Biologie und Frau Dyck Deutsch und Geschichte.
mehr
Hinweis zu den Bussen
Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2021/22 gib es keinen Bus mehr zur dritten... mehr
Schüler:innen argumentieren um Einzug in den niedersächsischen Landesentscheid
Soll in den Landkreisen Diepholz und Oldenburg der tägliche Muezzin-Ruf erlaubt werden? Mit dieser Frage sahen sich die Finalisten der Sekundarstufe II des Regionalentscheids von „Jugend debattiert“ am Freitag im Gymnasium Sulingen, dem diesjährigen Austragungsort des Regionalentscheids, konfrontiert.
mehr
Informationsabend für Schüler:innen des künftigen 11. und 12. Jahrgangs
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
nun gilt es die Weichen für den weiteren Schulweg zu stellen – die Kurswahl für den Jahrgang 11 (Einführungsphase) und die Wahl der Abiturfächer für Jahrgang 12 und 13 (Qualifikationsphase) stehen bevor.
Sicherlich stellt ihr euch und Sie sich Fragen, wo Wahlmöglichkeiten bestehen, wo Pflichtbereiche erfüllt werden müssen und welche Fächer in welchen Kombinationen anwählbar sind. Eine sinnvol... mehr
Kreativecke in der Bibliothek
Als im Oktober 2021 der Weihnachtsbasar wegen Corona nicht stattfinden konnte, waren die Schüler:innen aus den Jahrgängen 5 bis 7, die Spaß am Basteln haben, eingeladen, in der Bibliothek in den Pausen für Weihnachten zu basteln. Der Vorschlag wurde begeistert angenommen und die gefertigten Sachen wurden jeden Mittwoch in der Vorweihnachtszeit in der 1. und 2. großen Pause verkauft.
So entstand die Idee, den Schüler:innen nicht nur die Lesepause in der Schulbibliothek zu ermö... mehr