Gymnasium
Bruchhausen-Vilsen

Aktuelles

Bücherlisten für das Schuljahr 2012/13

Die Bü­cher­lis­ten für das neue Schul­jahr sind ab so­fort un­ter der Ka­te­go­rie "Home" -> "For­mu­lare Schü­ler & El­tern" abrufbar.

Ein­trag am 15.06.2012... mehr

MEDIENKOMPETENZ – der sichere Umgang mit dem Internet

Am 2. und 3. Juli wer­den die 5.-7. Jahr­gänge ein Me­di­en­kom­pe­tenz­trai­ning mit Internet-Trainern des In­sti­tu­tes i-gsk WEB@train durchführen.

Wie schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wird in den 5. Klas­sen im Klas­sen­ver­band der Um­gang mit so­zia­len Netz­wer­ken the­ma­ti­siert; die Kin­der sol­len sen­si­bi­li­siert wer­den für Ge­fah­ren, de­nen sie im... mehr

Erfahrungsbericht vom Loccumer Diskussionstag am 04.06.2012

Der Be­such des Dis­kus­si­ons­ta­ges mit der Über­schrift „Die große Ver­un­si­che­rung“ am 04.06.2012 in der Volks­bank Han­no­ver hat sich als sehr sinn­voll und emp­feh­lens­wert her­aus­ge­stellt, da wir auf die­sem Weg ei­nen Blick in die Dis­kus­si­ons– und Ar­gu­men­ta­ti­ons­weise von Po­li­ti­kern und Ex­per­ten auf dem Ge­biet der neuen welt­po­li­ti­schen Ak­teure er­ha­schen konn­ten. Au­ßer­dem... mehr

Biologie-Exkursion zum Thema „Ökosystem Wald“

Wir, die Klasse 8g3, ha­ben uns am Mitt­woch, den 30.05.2012 am Bus­bahn­hof in Bruchhausen-Vilsen ge­trof­fen, um mit dem Bus zum Hei­mat­mu­seum in Syke zu fah­ren. Dort soll­ten uns die Öko­sys­teme Wald und Fluss nä­her­ge­bracht wer­den. Wäh­rend der Bus­fahrt wurde die Klasse in drei Grup­pen auf­ge­teilt, wel­che ab­wech­selnd die Sta­tio­nen „Bach“, „Wald (prak­tisch)“ und „Wald (theo­re­tisch)“... mehr

Ausflug nach Kalkriese

Am 4. Juni wa­ren die Klas­sen 6g1 und 6g2 im Rah­men des Ge­schicht­un­ter­richts in Kalk­riese. Dort soll vor über 2000 Jah­ren die so­ge­nannte Va­rus­schlacht zwi­schen den Ger­ma­nen und Rö­mern statt­ge­fun­den ha­ben, wel­che die Ger­ma­nen ge­won­nen ha­ben. Zu­erst fand eine Füh­rung im Au­ßen­ge­lände statt, in der die Gruppe in Ger­ma­nen und Rö­mer auf­ge­teilt wurde. Nach der "Schlacht" wur­den die Sei­ten... mehr

Ausflug der 5. Klassen in die Kunsthalle Bremen

Am 07. Juni 2012 ha­ben die 5g2 und die 5g3 zu­sam­men mit ih­ren Klas­sen­leh­re­rin­nen und ih­rer Kunst­leh­re­rin die Kunst­halle Bre­men be­sucht und ih­ren Kunst­un­ter­richt vor Ori­gi­nal­bil­dern er­lebt. Die bei­den Klas­sen wur­den zu­nächst ge­trennt durch das Mu­seum ge­führt und ha­ben da­nach an ei­nem Work­shop in den neu ein­ge­rich­te­ten Ate­lier­räu­men der mu­se­ums­päd­ago­gi­schen... mehr

Möglichkeiten zum verbesserten Lernen

Hin­weis:

  • Über un­sere Online-Recherche kön­nen mit­tels Schlag­wort– und Ti­tel­su­che Fach­bü­cher und Le­xika aus dem Be­stand der Ober­stu­fen­bi­blio­thek er­mit­telt wer­den (Ka­te­go­rie: Un­sere Schule -> Bi­blio­thek). An­sprech­par­te­rin ist Frau Hickisch-Hartmann.
  • Das Online-Forum "Schü­ler hel­fen Schü­lern" bie­tet al­len Schü­lern un­se­res Gym­na­si­ums die Mög­lich­keit... mehr

Exkursion zum HIT Oldenburg

Am 01.06.2012 mach­ten wir, die Che­mie­kurse des 11. Jahr­gangs, zu­sam­men mit un­se­ren Leh­re­rin­nen Frau So­botta und Frau Heuer eine Ex­kur­sion zur Uni­ver­si­tät Ol­den­burg. Dort hat­ten wir die Mög­lich­keit, uns Vor­le­sun­gen und Se­mi­nare an­zu­schauen und uns über die ver­schie­dene Stu­di­en­gänge der Uni zu in­for­mie­ren.
Ei­nige von uns ha­ben eine Fortgeschrittenen-Vorlesung... mehr