Aktuelles
Bücherlisten für das Schuljahr 2012/13
Die Bücherlisten für das neue Schuljahr sind ab sofort unter der Kategorie "Home" -> "Formulare Schüler & Eltern" abrufbar.
Eintrag am 15.06.2012... mehr
MEDIENKOMPETENZ – der sichere Umgang mit dem Internet
Am 2. und 3. Juli werden die 5.-7. Jahrgänge ein Medienkompetenztraining mit Internet-Trainern des Institutes i-gsk WEB@train durchführen.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird in den 5. Klassen im Klassenverband der Umgang mit sozialen Netzwerken thematisiert; die Kinder sollen sensibilisiert werden für Gefahren, denen sie im... mehr
Erfahrungsbericht vom Loccumer Diskussionstag am 04.06.2012
Der Besuch des Diskussionstages mit der Überschrift „Die große Verunsicherung“ am 04.06.2012 in der Volksbank Hannover hat sich als sehr sinnvoll und empfehlenswert herausgestellt, da wir auf diesem Weg einen Blick in die Diskussions– und Argumentationsweise von Politikern und Experten auf dem Gebiet der neuen weltpolitischen Akteure erhaschen konnten. Außerdem... mehr
Biologie-Exkursion zum Thema „Ökosystem Wald“
Wir, die Klasse 8g3, haben uns am Mittwoch, den 30.05.2012 am Busbahnhof in Bruchhausen-Vilsen getroffen, um mit dem Bus zum Heimatmuseum in Syke zu fahren. Dort sollten uns die Ökosysteme Wald und Fluss nähergebracht werden. Während der Busfahrt wurde die Klasse in drei Gruppen aufgeteilt, welche abwechselnd die Stationen „Bach“, „Wald (praktisch)“ und „Wald (theoretisch)“... mehr
Ausflug nach Kalkriese
Am 4. Juni waren die Klassen 6g1 und 6g2 im Rahmen des Geschichtunterrichts in Kalkriese. Dort soll vor über 2000 Jahren die sogenannte Varusschlacht zwischen den Germanen und Römern stattgefunden haben, welche die Germanen gewonnen haben. Zuerst fand eine Führung im Außengelände statt, in der die Gruppe in Germanen und Römer aufgeteilt wurde. Nach der "Schlacht" wurden die Seiten... mehr
Ausflug der 5. Klassen in die Kunsthalle Bremen
Am 07. Juni 2012 haben die 5g2 und die 5g3 zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und ihrer Kunstlehrerin die Kunsthalle Bremen besucht und ihren Kunstunterricht vor Originalbildern erlebt. Die beiden Klassen wurden zunächst getrennt durch das Museum geführt und haben danach an einem Workshop in den neu eingerichteten Atelierräumen der museumspädagogischen... mehr
Möglichkeiten zum verbesserten Lernen
Hinweis:
- Über unsere Online-Recherche können mittels Schlagwort– und Titelsuche Fachbücher und Lexika aus dem Bestand der Oberstufenbibliothek ermittelt werden (Kategorie: Unsere Schule -> Bibliothek). Ansprechparterin ist Frau Hickisch-Hartmann.
- Das Online-Forum "Schüler helfen Schülern" bietet allen Schülern unseres Gymnasiums die Möglichkeit... mehr
Exkursion zum HIT Oldenburg
Am 01.06.2012 machten wir, die Chemiekurse des 11. Jahrgangs, zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Sobotta und Frau Heuer eine Exkursion zur Universität Oldenburg. Dort hatten wir die Möglichkeit, uns Vorlesungen und Seminare anzuschauen und uns über die verschiedene Studiengänge der Uni zu informieren.
Einige von uns haben eine Fortgeschrittenen-Vorlesung... mehr