Gymnasium
Bruchhausen-Vilsen

Aktuelles

Wichtige Termine für die Abiturienten

Die Schul­lei­tung in­for­miert über fol­gende Terminfestsetzungen:

  • Am 25.06.2012 wer­den um 8:30 Uhr die Er­geb­nisse der schrift­li­chen Ab­itur­ar­bei­ten im Fo­rum des Schul­zen­trums be­kannt­ge­ge­ben. Die­ses wird un­ge­fähr eine Schul­stunde dau­ern und die Mög­lich­keit bie­ten, an­schlie­ßend mit Lehr­kräf­ten Kon­takte für even­tu­ell an­ge­setzte... mehr

Projektgruppen

Die Pro­jekt­grup­pen, die ge­wählt wer­den kön­nen, ste­hen jetzt fest. Der Wahl­zet­tel wird am Ende der The­men­vor­stel­lung am Diens­tag, 26.06.12 verteilt.

    The­men­vor­stel­lung in der Mensahalle:

  • für die 5. bis 7. Klas­sen in der 3. Stunde
  • für die 8. bis 10. Klas­sen und den 11. Jahr­gang in... mehr

Theateraufführung „Zum grünen Kakadu“ des Kurses Darstellendes Spiel aus dem 10. Jahrgang

Pa­ris am 14. Juli 1789 in Pro­s­pè­res Spe­lunke „Zum grü­nen Kakadu“:

„Gras­set. Es ist ein selt­sa­mer Ort! Es kom­men Leute her, die Ver­bre­cher spie­len – und an­dere, die es sind, ohne es zu ah­nen. […] Und das Pu­bli­kum, das hier­her kommt, hat den an­ge­neh­men Kit­zel, un­ter dem ge­fähr­lichs­ten Ge­sin­del von Pa­ris zu sit­zen – un­ter... mehr

Jugend forscht-AG: Erste Projekte abgeschlossen!

"Uns ge­fällt, was du im Kopf hast!" Ge­mäß dem Motto des Ju­gend forscht-Wettbewerbs ar­bei­ten die Nach­wuchs­for­scher in der Ju­gend forscht-AG be­reits seit Be­ginn des Schul­jah­res flei­ßig an ver­schie­de­nen selbst­ge­wähl­ten Pro­jek­ten. Be­son­ders er­freut sind wir über den Zu­wachs un­se­rer AG durch ei­nige Grund­schü­le­rin­nen, die im Rah­men ei­ner... mehr

XLAP-Göttingen, eine interessante und gute Sache!

In die­sem Jahr fuh­ren un­sere Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die im Ab­itur 2012 im Fach Phy­sik ge­prüft wur­den, erst­mals zum Ab­itur­vor­be­rei­tungs­kurs ins XLAP, dem Göt­tin­ger Ex­pe­ri­men­tal­la­bor für junge Leute e.V.
Der Kurs be­han­delte the­ma­tisch die Schwer­punkte des Zen­tral­ab­iturs 2012 in Nie­der­sach­sen, wo­bei nach ei­ner je­weils kur­zen theo­re­tiÂ... mehr

Abitur 2012

Der Prü­fungs­plan für das münd­li­che Ab­itur 2012 hängt im Foyer aus. (Ws)

Ein­trag am 11.05.2012... mehr

Eindrucksvolle drei­tä­gige Ex­kur­sion zum Thema Nationalsozialismus

Auch die Klasse 7g2 hat das tra­di­tio­nelle Bergen-Belsen-Projekt un­se­rer Schule wie­der auf­le­ben las­sen. Vom 09.05.-11.05. ha­ben wir uns zu­sam­men mit Herrn Dr. Si­vulka und Frau Heuer im Anne-Frank-Haus in Ol­dau und in der Ge­denk­stätte Bergen-Belsen über die Op­fer des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus in­for­miert. Sehr ein­drucks­voll war da­bei der Be­such der Ge­denk­stätte Bergen-Belsen, bei der sich auf ei­ner... mehr

Projektwoche – Stand der Vorbereitungen

Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen. Es wer­den von den Lehr­kräf­ten 35 ver­schie­dene The­men an­ge­bo­ten, dazu kom­men noch eine Pro­jekt­gruppe, die zwei Schü­le­rin­nen lei­ten und drei wei­tere Gruppen.

Fol­gen­der Ab­lauf ist geplant:

Pro­jekt­wo­che „Schule und Bil­dung – hier und an­derswo“

Ter­min: 16. bis 19. Juli 2012
Prä­sen­ta­tion: ... mehr