Aktuelles
Schachspieler holen Bronze
Die Schachspieler des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen haben in der zweiten Runde der Deutschen Schulschachmeisterschaften in Hannover Platz drei in der Wettkampfklasse I erkämpft. Der Titel ging an die Humboldtschule Hannover, das Scharnhorst-Gymnasium Hildesheim wurde Vizemeister.
Eine direkte Qualifikation der "Olympiamannschaft" aus Bruchhausen-Vilsen sorgte... mehr
Schülerexkursion der Jahrgangsstufen 11 und 12 Biologie zur Universität Osnabrück
Die Biologiekurse der Jahrgangsstufe 12 von Frau Peitzmeier und Herrn Kötter, sowie der Kurs von Frau Loeschke aus der Jahrgangsstufe 11 fuhren am Dienstag den 10.01.2012 zur Universität Osnabrück, um praktische Erfahrungen im Labor zu sammeln. Im Mittelpunkt standen dabei die biologischen Verfahrenstechniken Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und die... mehr
Schule und Bildung in anderen Ländern: Projektwoche im Juli 2012
Die Projektwoche des Gymnasiums wird in der letzten Woche vor den Sommerferien stattfinden, also von Montag, 16.07. bis Donnerstag, 19.07.2012.
Das Thema "Schule in anderen Ländern" war vom Schülerrat vorgeschlagen worden. Die Erweiterung um den umfassenderen Begriff "Bildung" wurde auf der letzten Gesamtkonferenz vorgeschlagen. Damit soll die Arbeit ... mehr
„Lebendige“ Literatur
„Das müssen wir öfters machen!“ Dies war nur eine der vielen positiven Äußerungen, als die in der Nähe von Asendorf wohnende Autorin Bärbel Rädisch zu Besuch bei der 6g1 war. „Warum nicht eine Schriftstellerin nehmen, die in unserer Nähe wohnt?“, hatten sich Magdalena und Neele gedacht, als sie im Rahmen des Methodentages in Klasse 6 ein Kurzreferat über... mehr
Leitfaden zur gymnasialen Oberstufe und zum Abitur
Unter der Kategorie Oberstufe finden Sie einen Leitfaden zur Orientierung in der Einführungsphase, Qualifikationsphase und zum Abitur. Dieser liegt in Kürze auch in Papierform vor. (Ws)
Eintrag am 22.01.2012... mehr
Streitschlichter im Jahrgang 5
Vier Schülerinnen übernehmen Verantwortung für Konfliktlösungen an unserer Schule
Streitschlichter sind Schüler-/innen, die Mitschülern/Mitschülerinnen helfen, Konflikte auf eine gute Art und Weise zu lösen. Sie bestrafen oder disziplinieren niemanden, sondern versuchen, eine langfristige Lösung für ein Problem zu finden. Die Schüler müssen... mehr
Seminar Dänemark-Austausch
Zur Vorbereitung des Dänemark-Austausches findet ein Kompaktseminar an folgenden Terminen statt:
Freitag, 02.03.2012: 15 bis 18 Uhr
Samstag, 03.03.2012: 9 bis 12 Uhr.
Eintrag am 12.01.2012... mehr
Schulleitersprechstunde
Aufgrund einer wichtigen dienstlichen Verpflichtung muss die Schulleitersprechstunde am 10.01.2012 leider entfallen. Sollte dennoch dringender Gesprächsbedarf bestehen, können Sie jederzeit einen Termin über das Sekretariat vereinbaren. (Ws)
Eintrag am 07.01.2012... mehr