Gymnasium
Bruchhausen-Vilsen

Aktuelles

Schachspieler holen Bronze

Die Schach­spie­ler des Gym­na­si­ums Bruchhausen-Vilsen ha­ben in der zwei­ten Runde der Deut­schen Schul­schach­meis­ter­schaf­ten in Han­no­ver Platz drei in der Wett­kampf­klasse I er­kämpft. Der Ti­tel ging an die Hum­boldt­schule Han­no­ver, das Scharnhorst-Gymnasium Hil­des­heim wurde Vizemeister.

Eine di­rekte Qua­li­fi­ka­tion der "Olym­pia­mann­schaft" aus Bruchhausen-Vilsen sorgte... mehr

Schülerexkursion der Jahrgangsstufen 11 und 12 Biologie zur Universität Osnabrück

Die Bio­lo­gie­kurse der Jahr­gangs­stufe 12 von Frau Peitz­meier und Herrn Köt­ter, so­wie der Kurs von Frau Loeschke aus der Jahr­gangs­stufe 11 fuh­ren am Diens­tag den 10.01.2012 zur Uni­ver­si­tät Os­na­brück, um prak­ti­sche Er­fah­run­gen im La­bor zu sam­meln. Im Mit­tel­punkt stan­den da­bei die bio­lo­gi­schen Ver­fah­rens­tech­ni­ken Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und die... mehr

Schule und Bildung in anderen Ländern: Projektwoche im Juli 2012

Die Pro­jekt­wo­che des Gym­na­si­ums wird in der letz­ten Wo­che vor den Som­mer­fe­rien statt­fin­den, also von Mon­tag, 16.07. bis Don­ners­tag, 19.07.2012.
Das Thema "Schule in an­de­ren Län­dern" war vom Schü­ler­rat vor­ge­schla­gen wor­den. Die Er­wei­te­rung um den um­fas­sen­de­ren Be­griff "Bil­dung" wurde auf der letz­ten Ge­samt­kon­fe­renz vor­ge­schla­gen. Da­mit soll die Ar­beit ... mehr

„Lebendige“ Literatur

Das müs­sen wir öfters ma­chen!“ Dies war nur eine der vie­len po­si­ti­ven Äuße­run­gen, als die in der Nähe von Asen­dorf woh­nende Au­to­rin Bär­bel Rä­disch zu Be­such bei der 6g1 war. „Wa­rum nicht eine Schrift­stel­le­rin neh­men, die in un­se­rer Nähe wohnt?“, hat­ten sich Mag­da­lena und Neele ge­dacht, als sie im Rah­men des Me­tho­den­ta­ges in Klasse 6 ein Kurz­re­fe­rat über... mehr

Leitfaden zur gymnasialen Oberstufe und zum Abitur

Un­ter der Ka­te­go­rie Ober­stufe fin­den Sie ei­nen Leit­fa­den zur Ori­en­tie­rung in der Ein­füh­rungs­phase, Qua­li­fi­ka­ti­ons­phase und zum Ab­itur. Die­ser liegt in Kürze auch in Pa­pier­form vor. (Ws)

Ein­trag am 22.01.2012... mehr

Streitschlichter im Jahrgang 5

Vier Schü­le­rin­nen über­neh­men Ver­ant­wor­tung für Kon­flikt­lö­sun­gen an un­se­rer Schule

Streit­schlich­ter sind Schüler-/innen, die Mitschülern/Mitschülerinnen hel­fen, Kon­flikte auf eine gute Art und Weise zu lö­sen. Sie be­stra­fen oder dis­zi­pli­nie­ren nie­man­den, son­dern ver­su­chen, eine lang­fris­tige Lö­sung für ein Pro­blem zu fin­den. Die Schü­ler müs­sen... mehr

Seminar Dänemark-Austausch

Zur Vor­be­rei­tung des Dänemark-Austausches fin­det ein Kom­pakt­se­mi­nar an fol­gen­den Ter­mi­nen statt:

Frei­tag, 02.03.2012: 15 bis 18 Uhr

Sams­tag, 03.03.2012: 9 bis 12 Uhr.

Ein­trag am 12.01.2012... mehr

Schulleitersprechstunde

Auf­grund ei­ner wich­ti­gen dienst­li­chen Ver­pflich­tung muss die Schul­leiter­sprechstunde am 10.01.2012 lei­der ent­fal­len. Sollte den­noch drin­gen­der Ge­sprächs­be­darf be­ste­hen, kön­nen Sie je­der­zeit ei­nen Ter­min über das Se­kre­ta­riat ver­ein­ba­ren. (Ws)

Ein­trag am 07.01.2012... mehr