Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang (Schuljahr 2022/23)
Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen,
seid ihr auch schon ganz gespannt, wie es für euch an unserem Gymnasium nach den Sommerferien sein wird? Freut ihr euch auf spannende Inhalte, eine moderne Schule, tolle Arbeitsgemeinschaften und viele neue nette Leute? Dann geht es euch genau wie uns.
Vielleicht habt ihr heute aber schon Lust, euch ein bisschen auf dem Schulgelände und im Gebäude umzuschauen. Frau Tigges, die Mama eines Schülers, hat eine 360-Grad-Video gedreht. Schaue es dir doch einmal an!
Am 9.2.2023 wollen wir deine Eltern genauer über das Gymnasium informieren. Dazu laden wir Sie um 19:00 Uhr in unser Gymnasium ein.
Gemeinsam kannst du dir mit deinen Eltern das Schulkonzert am 22.2.2023 anschauen. Auch die Bläser treten auf. Vielleicht magst du träumen, wie es in einem Jahr wäre und ob auch du auf dieser großen Bühne in der Mensahalle einmal auftreten magst.
Am 23.3.2023 feiern wir mit euch und den Klassen 5-7 ein Frühlingsfest. Komm uns besuchen und nimm am Schnupperunterricht teil. Schau, womit einzelne Arbeitsgemeinschaften sich beschäftigen und lerne unsere Fachräume kennen. VIelleicht magst du auch unsere Pausenarten kennenlernen, in der Bibliothek etwas lesen oder basteln. Dann bist du bei uns zwischen 15:30 und 17:30 Uhr genau richtig!
Die Anmeldung an unserem Gymnasium für die fünften Klassen findet nach den Osterferien, in der Zeit zwischen dem 17.4 und 12.5. statt. Die Anmeldung kann digital, als Brief und in Präsenz (4./5.5.) erfolgen. Wichtig ist, dass am 12.5. alle Unterlagen, Kopien, Belege und Unterschriften beider Erziehungsberechtigten in der Schule sind.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich für unser Gymnasium als weiterführende Schule für Ihr Kind interessieren. Schauen auch Sie sich gerne auf unserer Homepage um und sprechen Sie uns bei Fragen an.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf unsere Begabtenförderung oder auch auf unsere Rechtschreibförderung.
Einen Überblick über die Abläufe in Jahrgang fünf finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und Sie!
_____________________________________________
1. Anmeldung
Anmeldebogen mit Datenschutzbestimmungen,
Erklärung zur Sorgeberechtigung (nur für getrennt lebende Erziehungsberechtigte),
Grundschulzeugnis vom 1. Halbjahr 4. Klasse in Kopie
2. Schulbuchausleihe
Infobrief und Anmeldeformular zur Schulbuchausleihe,
Antrag auf Minderung oder Befreiung der Leihgebühr (ggf. Nachweis)
Bücherliste
3. Weitere Anmeldungen
Anmeldebogen Kreismusikschule (Bläserensemble) und
Beitrittserklärung zum Schulförderverein
4. Hinweise