Aktuelles
Regionalentscheid "Jugend debattiert“ am Syker Gymnasium
Am 3.2.2023 fand der Regionalentscheid "Jugend debattiert“ am Syker Gymnasium statt. Vor Ort waren Schüler:innen und Lehrer:innen aus Bassum, Wildeshausen, Delmenhorst, Twistringen, Sulingen, Syke und natürlich auch von unserer Schule. Emily Pleuß und Lilli Killen haben den Sieger unseres Schulwettbewerbs Linus Harries begleitet und unterstützt, da sie den dritten und zweiten Platz an unserer Schule belegt hatten. Liz Landwermann konnte als Viertplatzierte leider nicht mitkommen.
Frankreichaustausch
In diesem Schuljahr findet zum ersten Mal ein Schüleraustausch des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen mit dem Collège Normandie-Maine in Ancinnes (der Partnergemeinde Schwarmes) statt.
Wir erwarten vom 4. bis 12. Februar 46 französische Schüler:innen und vier begleitende Lehrkräfte.
Fahrt der Französischschüler:innen zur Cinéfête
Die Cinéfête ist ein speziell für Schüler:innen aller Altersstufen zusammengestelltes Filmprogramm. Nach der Zwangspause durch Corona konnten wir es uns in diesem Schuljahr endlich wieder mit Popcorn und Nachos in den Kinosesseln bequem machen und dort einen intensiven Zugang zur Sprache und zu aktuellen Themen gewinnen.
Musikfreizeit und Schulkonzert
60 Schüler:innen werden vom 13.02. bis zum 17.02.23 unter der Anleitung von Frau Michalek, Frau Stange und Herrn Wessels in der Jugendherberge in Müden an der Örtze im Rahmen der Musikfreizeit ihr Programm für das Schulkonzert einüben.
Das Schulkonzert wird am 22.02.2023 ab 19:00 Uhr in der Mensa stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Ganztagsangebote
Auch im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres werden wieder Angebote für den Ganztag gemacht. Dazu muss der Anmeldebogen analog ausgefüllt bis zum 10.2.2023 beim/bei der Klassenlehrer:in abgegeben werden.
Digitale Lernallianz - Bericht im Weser-Kurier
Schüler beweisen Kreativität
Gymnasium Bruchhausen-Vilsen und regionale Betriebe kooperieren erneut als Digitale Lernallianzen
Ein Schulhalbjahr haben sich die Elftklässler des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen Gedanken gemacht. Gedanken darüber, wie sie die Aufgaben, die ihnen die teilnehmenden Betriebe der Digitalen Lernallianzen im Sommer gestellt haben. Die Ergebnisse der halbjährigen Projektarbeit haben die Schüler am Montag vor ihrem und dem zehnten Jahrgang sowie den teilnehmenden Unternehmen präsentiert. Initiiert hat dies Vorhaben die Projekt- und Servicegesellschaft der Handwerkskammer Hannover, mit Unterstützung der Agentur für Arbeit.
Zeugnisferien
Wir wünschen allen Schüler:innen und Kolleg:innen des Gymnasiums Bruchhausen-Vilsen erholsame Zeugnisferien.
Am 01. Februar 2023 geht es weiter.
Seminarfachprojekt Gedichtband
Im Zuge unserer Projektarbeit im Seminarfach des 13. Jahrgangs bei Aylin Ucan haben wir (Charlotte Schröder und Hanna Lettmann) uns dafür entschieden einen Gedichtband zusammenzustellen.
In Anlehnung an das Oberthema unseres Seminarfachs „Zwischen Individualismus und Anerkennung“ haben wir sowohl eigenhändig verfasste Gedichte als auch weitere lyrische Texte von unterschiedlichen Schüler:innen des Gymnasiums aufgenommen, um die Vielseitigkeit und Kreativität der Schülerschaft zu betonen.
Hinweise
Anmeldung 11. Jahrgang Anmeldung für Kinder aus der UkraineWas ist zu tun, wenn ein Familienmitglied erkrankt ist? (7.5.2022)
Kulanzregelung TIM (6.9.2022)
Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen (8.12.2022)
Termine
Termine in der KW 48
Es sind noch keine Termine vorhanden.